Yu-Gi-Oh!
Yu-Gi-Oh! Im Q1 !
Am 25.02.23 ab 16:00 Uhr
Yo-Gi-Oh ! Wir suchen Spieler mit einer echten Kämpfernatur !!!
Meldet euch unter der angegeben Nummer oder direkt hier bei uns im Q1.
BACK TO DANCE VOL 3 – Die Elektroparty im Q1
Stellenangebot im Q1- Bundesfreiwilligendienst
Wir suchen ein/e neue MitarbeiterIn für den Bundesfreiwilligendienst bei uns im Q1
Frühester Start wäre der 01.07.2023
Ihr helft uns im „Offenen Treff“ bei der täglichen Arbeit, sprecht die Gäste an, spielt mit den jüngeren Kids. Ihr habt eigene Ideen für kleinere pädagogische Angebote und könnt Kinder zum Mitmachen animieren. Ihr unterhaltet euch mit den älteren BesucherInnen und hört ihnen zu. Haben sie Probleme mit der Schule, Freunden, Ausbildung, Beruf oder Familie, sprechen wir gemeinsam mit ihnen und versuchen Lösungen zu finden. Wir versuchen alle zusammen den Besuchern eine gute Zeit ihm Q1 zu ermöglichen, so dass sie gerne zu uns kommen. Wir sind ein Freizeitraum ohne Verpflichtungen und Zwänge. Nur die Regeln, sollten alle einhalten.
Ihr scheut euch nicht vor einfachen Reinigungsarbeiten, und helft uns im Haus Ordnung zu halten. 1-2 mal im Monat seid ihr bei Veranstaltungen dabei, (Konzerte, Theater, Workshops) am Wochenende zum Teil auch bis in die Abendstunden. Dafür habt ihr dann auch mal in Woche einen freien Tag.
Ihr könnt uns anrufen, eine Mail schicken oder einfach mal vorbeikommen.
Wir freuen uns !
Kontakt:
Christian Kulka
Q1 Jugend Kulturzentrum
Tel: 01573 8093015
Digitale Jugendmesse im Q1
LEGO Bautage
!WOW! Erlebnisse
!WOW! Erlebnisse
Du hast Lust auf kreative Kunstexperimente und du tanzt gerne? Wir experimentieren mit verschiedenen Farben, Materialien, und außergewöhnlichen Techniken. Es werden ganz unterschiedliche, tolle Kunstwerke durch Ausprobieren entstehen. Auch werden wir tanzen und gemeinsam verschiedene Tanzstile wie Streetdance oder Freestyle ausprobieren. Auch eigene Moves dürft ihr mitbringen. Zum Abschluss werden wir die Tänze auf der Bühen des Q1 aufführen
Datum: 10.10-14.10.22, Täglich von 10.30 -16.00 Uhr
Teilnehmer: 10-14 Jahre
Anmeldung und Infos unter 02202-32820
Kulturrrucksack NRW:
mit Unterstützung von