Ferienprogramm in den Sommerferien 2023

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,

auch in diesen Sommerferien wird es im Q1 Jugendzentrum ein Ferienprogramm geben. Beginn ist der 26.06.23. Von da an werden für zwei Wochen den Quirlsberg mit unseren Betreuern Fee und David unsicher machen. Letzter Tag ist der 07.07.23. Wir starten täglich um 11.00 Uhr mit einer Begrüßung und der Vorstellung unserer Aktionen. In der Zeit vor dem Mittagessen bleiben wir meistens hier auf dem Quirlsberg, spielen, toben, basteln oder bieten euch große Ballspiele an ( Natürlich auch Fußball). Nach dem Mittagessen werden wir etwas entspannen und den Nachmittag dann für Ausflüge und größere Aktionen in der Umgebung nutzen. Der Tag endet zwischen 16 und 17 Uhr.

Unser Programm richtet sich an alle Kinder im Alter von 8-12 Jahren. ( Ausnahmen bitte vorher absprechen)

Unser Ferienprogramm wird von der Bürgerstiftung Bergisch Gladbach gefördert. Das Essen liefert uns der gemeinnützige GL Service.

Anmeldung bitte ab sofort an:

info@q1-gl.de

Kontakt:

Christian Kulka

Alexander Schwochow

02202/32820

 

Ferienangebot im Q1

Mit dem geht’s auf die

Geschichten-Schnitzeljagd

ein multimediales Ferien-Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in Coronazeiten

Kosten: keine

Anmeldung über das Q1 Jugend-Kulturzentrum Bergisch Gladbach, email: k.piel@q1.gl.de , Tel. 02202 3 28 20

Start: zweite Sommerferienwoche (6.7. bis 9.7.) täglich von 11 Uhr bis 15 Uhr

Abschlusspräsentation am Samstag, dem 11.7. 2020 um 16 Uhr draußen vor dem Q1

Aus den Erlebnissen an verschieden Stationen in Bergisch Gladbach werden kleine Geschichten erstellt, die anschließend in einem Hörspiel produziert werden.

Der Kulturrucksack 2019 ist gepackt!

Streetdance, Songwriting und Graffiti
Kulturrucksack-Ferienkurs
vom 15. – 19. Juli 2019 von 11 – 14 Jahre

In der ersten Sommerferienwoche könnt ihr eure Fähigkeiten im Tanzen, Malen und im Song-
writing zum Ausdruck bringen. Mit viel Spaß und Kreativität kann jeder seine Bild Ideen im Graffiti-Workshop entstehen lassen und ein großes Gemeinschafts-Graffiti im Freien mitgestalten.
Parallel dazu könnt ihr neue Tanzschritte im Street und Breakdance – Kurs in Gemeinschaft erlernen. Dieses Jahr habt ihr die Chance mit einem Musikexperten euren eigenen Text zur Musik zu komponieren und im Tonstudio aufzunehmen.
Eure Ergebnisse; die Kunstwerke, Musik und die Tanzshow könnt ihr am Samstag, den 20.7.19 euren Familien und Freunden präsentieren.
Teilnahme kostenlose! Anmeldung im Q1! Infos unter 02202 32820!